CI-Logo-transparent-schwarz

Datenschutzerklärung

create identity (nachfolgend als „wir“ bezeichnet) legt Wert darauf deine Daten nach allen geltenden Gesetzen zu schützen. In dieser Datenschutzerklärung zeigen wir dir wie wir deine Daten verarbeiten, diese schützen und welche Rechte dir zustehen. Dabei erfüllen wir die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz, DSGVO, und dem Telekommunikationsgesetz, TKG.

Um die Funktionen unserer Webseite bereitzustellen ist es erforderlich, dass wir „personenbezogene Daten“ von dir verarbeiten. Unter personenbezogenen Daten sind alle Informationen zu verstehen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, z.B. Name und E-Mail-Adresse.

Welche Daten verarbeiten wir?

Besuch unserer Webseite.
Beim Besuch unserer Webseite wird deine IP-Adresse und Beginn und Ende der Sitzung für die Dauer dieser Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt damit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO dar. Deine IP-Adresse wird umgehend [zB durch Löschung der letzten 8 Bit] pseudonymisiert. Soweit im Folgenden nichts anderes geregelt wird, werden diese Daten von uns nicht weiterverarbeitet.

Kontakt über Webseite und E-Mail.
Wenn du per Formular auf unserer Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnimmst, werden deine angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen zwölf Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir ohne deine Einwilligung nicht weiter.

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf deinem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du diese löschst. Sie ermöglichen es uns, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn du dies nicht wünschst, so kannst du deinen Browser so einrichten, dass er dich über das Setzen von Cookies informiert und du dies nur im Einzelfall erlaubst. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Auftragsdatenverarbeitung

Um ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Webseite zu ermöglichen, und zur Analyse, arbeiten wir mit untenstehenden Partnern und Diensten zusammen.

Google Tag Manager
Wir verwenden den Dienst „Tag Manager“ von Google. Google ist eine US-amerikanische Firmengruppe und besteht unter anderem aus Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, (Anbieter des Dienstes) und anderen Unternehmen der Google LLC.
Der Tag Manager verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich zu technischen Zwecken. Genauere Informationen findest du in der Datenschutzbestimmung von Google. Diese haben wir hier verlinkt: Datenschutzbestimmung Google
Google kann Daten auf Server in die USA übertragen. Das US-amerikanische Niveau des Datenschutzes ist nicht so ausgeprägt wie jenes der EU. Unter Umständen können US-amerikanische Behörden Zugriff auf personenbezogenen Daten erhalten.

Google Analytics
Wir verwenden den Dienst „Google Analytics“ von Google. Google ist eine US-amerikanische Firmengruppe und besteht unter anderem aus Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, (Anbieter des Dienstes) und anderen Unternehmen der Google LLC.
Google Analytics analysiert die Nutzung unserer Webseite und hilft uns diese kontinuierlich zu verbessern und Werbemaßnahmen zu setzen. Google verarbeitet die Daten zur Website-Nutzung in unserem Auftrag und verpflichtet sich vertraglich zu Maßnahmen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten.

Folgende Daten werden aufgezeichnet:
– Besuchte Seiten.
– ungefährer Standort des Besuchers.
– Von welcher Seite oder Quelle du unsere Seite besuchst.
– Deine IP – Adresse in anonymisierter Form.
– Technische Informationen wie Browser, Endgerät und Bildschirmauflösung

Google kann diese Daten auf Server in die USA übertragen. Das US-amerikanische Niveau des Datenschutzes ist nicht so ausgeprägt wie jenes der EU. Unter Umständen können US-amerikanische Behörden Zugriff auf personenbezogenen Daten erhalten.
Google Analytics speichert Cookies in deinem Webbrowser für die Dauer von zwei Jahren seit deinem letzten Besuch. Diese Cookies enthaltene eine zufallsgenerierte User-ID, mit der du bei zukünftigen Website-Besuchen wiedererkannt wirst.
Genauere Informationen findest du in der Datenschutzbestimmung von Google. Diese haben wir hier verlinkt: Datenschutzbestimmung Google
Wenn du mit der Verwendung von Google Analytics nicht einverstanden bist, kannst du Google Analytics in den Cookie Einstellungen deaktivieren.

CDN
Um die Ladezeit unserer Webseite gering zu halten, verwenden wir den Dienst von KeyCDN. KeyCDN ist ein Content Delivery Network das in unserem Auftrag Dateien schnell an den Webseitenbesucher ausliefert. Dabei ist es technisch notwendig, dass die IP – Adresse des Besuchers an KeyCDN übermittelt wird.
KeyCDN ist eine Marke der proinity LLC mit Sitz am Reichenauweg 1, 8272 Ermatingen, Schweiz. Da die Schweiz kein Mitglied der EU ist gilt der Angemessenheitsbeschluss gem. Art. 45 Abs. 1, Abs. 3 DSGVO. Demnach ist eine Übertragung von personenbezogenen Daten in die Schweiz zulässig. 
Hier findest du die Datenschutzerklärung von KeyCDN: Datenschutzbestimmung KeyCDN

Deine Rechte

Du hast das Recht bereits erteilte Einwilligungen zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Bezüglich deiner bei uns gespeicherten Daten steht dir das Rechte auf Auskunft, Berichtigung und Löschung zu.

Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt, kannst du dich bei uns  unter office@createidentity.at melden oder dich bei der Datenschutzbehörde beschweren.
Du hast auch die Möglichkeit bei der Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen.